DEUTSCH | ENGLISH | tlhIngan Hol
20 Jahre
Klingonischkurs
Saarbrücken
Mit dem
qep'a' in Brüssel wurde 2001 der Grundstein für das
qepHom gelegt, dem
Klingonischkurs Saarbrücken, der
schon lange über seinen großen Bruder hinausgewachsen ist. Ein solcher Erfolg ist nur seinen langjährigen Teilnehmern zu verdanken. Deswegen wollen wir das 20. Jubiläum mit euch groß feiern!
Zusätzlich zu den üblichen Übungen und Vorlesungen werden wir uns die Zeit nehmen, um mit euch ein Gläschen Blutwein zu genießen und an
die
vergangenen qepHommey zu erinnern.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Insa und Lieven.
Wir laden euch herzlich ein zum 20. Jubiläum des Klingonischkurs Saarbrücken welches wir mit euch feiern wollen! Es erwartet euch ein großartiges Programm:
- 5 (!) Tage Intensivtraining Klingonisch
- Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
- Exklusive Filmpremiere qepHom: The Legacy mit rotem Teppich und Sektempfang
- Edles Galadinner in besonderem Ambiente
Programm
Wir sind euren vielfachen Wünschen gefolgt und haben uns überreden lassen, das qepHom noch länger zu machen.
So beginnen wir bereits am Mittwoch mit den üblichen Übungen, Einführung in die Grammatik, und werden uns intensiv mit der Sprache befassen.
Ja, richtig, das Programm beginnt schon am Dienstag. Aber macht euch keine zu große Hoffnung – an diesem Tag wird rein gar nichts passieren, denn es ist ein purer Anreisetag.
Wir bieten euch einfach nur an, schon etwas früher anzureisen, damit ihr euch dem Klima anpassen und den Jetlag auskurieren könnt.
Dienstag, 15. November 2022
Arrival & Welcome
gemütliches Beisammensein
ohne festes Programm
feierliche Eröffnung
Mittwoch, 16. November 2022
Einstieg in Grammatik
Intensiv-Training
Übungen und Spiele
für Anfänger und Fortgeschrittene
Donnerstag, 17. November 2022
Übungen
Vorträge
Autogrammstunde
Freitag, 18. November 2022
Übungen, Lektionen,
Lesungen, Gastvortrag
Invasion der Klingonen-Bar
traditionell in Kutte und Maske
Samstag, 19. November 2022
ausschlafen mit Kater-Frühstück
entspannte Spiele und Übungen
Red-Carpet-Empfang
mit Filmpremiere und Galadinner
Sonntag, 20. November 2022
Farewell
Ausklang, Urkunden,
Abbau und Abreise.
Filmpremiere mit Red-Carpet
2006 erschien zum 5.
qepHom der sogenannte
„qepHom-Film“. Zum zehnten Jubiläum folgte 2011 die Fortsetzung des Kultklassikers mit dem Namen
„qepHom: Reloaded“.
Anlässlich des 20. Jubiläums ist die Trilogie vollkommen!
Ausgewählte Gäste und Teilnehmer dieses
qepHom haben die einmalige Gelegenheit, den spannenden und zugleich emotionalen Rückblick
auf der großen Leinwand zu erleben – in einem passenden Ambiente mit Red-Carpet-Event in Hollywood-Stimmung,
Sektempfang und
Popcorn inklusive!
Übrigens: Der hier gezeigte neue qepHom-Film enthält mehr als jenes Projekt, das bereits angekündigt wurde und später bei YouTube zu sehen sein wird.
Großes Galadinner
Im Anschluss an die Filmvorstellung erwartet euch ein
Abendprogramm der Superlative zur Feier des 20. Jubiläums:
- großes Buffet
- Wasser und Softdrinks inklusive
- musikalische Untermalung mit Live-Band
- viele weitere Überraschungen
Dresscode
Um sowohl bei der Filmpremiere als auch beim Galaball eine angemessene Atmosphäre zu gewähren, werden nur Gäste in
Abendgarderobe oder ähnlichem Outfit zugelassen – Sprich: Anzug und Krawatte bzw.
Cocktail-Kleid, aber auch Sternenflotten-Gala-Uniformen und ähnliche elegante Anzüge! Auch Aliens sind herzlich willkommen, aber auch nur in Abendgarderobe. Wir bitten euch zutiefst, dies zu respektieren.
Ganz allgemein ist es aber keine Pflicht, klassische Abendgarderobe zu tragen. Es wird aber gern gesehen und schafft ein einzigartiges Ambiente.
Es gibt jedoch klare Gos und No-Gos:
ERWÜNSCHT und ZULÄSSIG:
- Anzug mit Krawatte oder Fliege
- Cocktailkleid
- elegante Cosplays
- Sonstige Genre wie Steampunk und oder SciFi etc. zum Beispiel Galauniform aus Star Trek, Steampunk-Abendkleid
- Gala-Uniformen jeder Art
- Kombinationen von alle diesem mit klingonischer (oder andere Alien) Maske
NICHT ZUGELASSEN:
- Jeans-Hose, egal welche Farbe
- Alltagskleidung wie T-Shirts, Pullover, Käppis, Tank Tops, Shorts etc.
- normale klingonische Uniform egal welcher Art
- erotische oder zu freizügige Kostüme
- Rüstungen, Mitellalter-Outfit
- Flipflops, Hausschuhe, bunte Turnschuhe
➞ Im Zweifelsfall einfach fragen!
Teilnahmebeitrag
Dieses einmalige, großartige Riesen-Event könnt ihr buchen für
129,- Euro.
(plus Übernachtungskosten)
Dieser Beitrag beinhaltet
5 Tage Intensivtraining Klingonisch, unvergessliche Momente mit Klingonisch-Erfinder
Marc Okrand und dem Autor
Lieven L. Litaer, sowie einer
Kinopremiere
mit Red-Carpet-Event mit Sektempfang, und einer
Abschlussfeier, die ihr nie vergessen werdet!
Das Galadinner enthält ein
üppiges Büffet in einer hochkarätigen Umgebung. Es sind alle
Softdrinks inklusive und es gibt ein passendes Rahmenprogramm mit
Live-Musik und Überraschungen.
Dazu gibt es natürlich wieder – so wie immer – etliche Gimmicks, Lernutensilien und praktische Informationen zum Klingonisch lernen.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Jubiläumsfeier wird schon im November 2021 freigeschaltet, damit ihr genügend Zeit zum Vorplanen habt. Anmeldeschluss und Zahlungsschluss ist der 30. Juni 2022.
Hier geht es
zur Anmeldung.
- Allgemeine Infos über den Sprachkurs gibt es auf ➞ Das Symposium.
- Antworten zu häufigen Fragen gibt es in der ➞ FAQ.
Hinweise
Änderungen im Programm und Inhalt vorbehalten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies eine Privatveranstaltung ist, ohne rechtlichen Anspruch auf Teilnahme. Die Plätze werden ausgelost und nach Verfügbarkeit vergeben.
Der Veranstalter hat das Hausrecht und kann im Einzelfall eine endgültige Entscheidung treffen.
Es gelten die üblichen AGB des qepHom.